Ich bin stolz. Letzten Samstag habe ich das Plugin Permashift für den digitalen Videorekorder VDR in der Version 1.0 veröffentlicht. Wie der VDR selbst steht es gratis zur Verfügung und darf auch verändert werden (Open Source). Es steckt harte Arbeit darin.
Alle Beiträge von Eike Sauer
XCOM – Enemy Within
Ich muss nochmal auf XCOM zurückkommen. Vor eineinhalb Jahren hat es mich unter Windows begeistert. Nun ist das Spiel nach Linux portiert worden. Wie bei den meisten Steam-Spielen kann man XCOM auf allen unterstützten Betriebssystemen verwenden, wenn man es besitzt. Ich habe mir dann die Erweiterung Enemy Unknown dazu gekauft. Um die Linux-Portierung finanziell zu unterstützen – vor allem aber, weil ich Lust hatte, wieder XCOM zu spielen. Enemy Within bereichert das ohnehin schon sehr gute Spiel in vielerlei Hinsicht.

Closure oder Die Mauer im Kopf
Closure ist eins der Spiele, die ich meinem Bruder zu verdanken hab‘. Es ist ein unscheinbares Rätselspiel, und wie gut es ist, habe ich erst gemerkt, als ich eigentlich aufgeben wollte.
Steams „Familienbibliothek“
Steam hat die Möglichkeit eingeführt, seine Spiele mit Familienangehörigen oder Freunden zu teilen. Vorteil: Man kann alle Spiele eines Freundes spielen, solange er gerade nicht spielt. Nachteil: Wenn er gerade spielt, kann man seine Spiele nicht spielen!
Joggen schadet Ihrer Gesundheit!
Der folgende Beitrag liegt schon lang auf meiner Platte. Er ist zwar nicht mehr ganz aktuell, aber gerade wegen des letztens Absatzes wollte ich ihn der Welt dann doch nicht vorenthalten…
Ich spiele seit Jahren gerne auch mal Ballerspiele. Ego-Shooter. (Und habe dennoch nicht den Drang zum Amok-Lauf.) Ich habe „damals“ Castle Wolfenstein, Doom, Quake und Unreal Tournament gespielt, und seit Call of Duty ist die Lust zum Ballern wieder aufgeflammt; nun vor allem online gegen menschliche Mitspieler. Vor ein/zwei Monaten habe ich mir den vorletzten Teil der Serie, Black Ops, besorgt. (Dem damals aktuellsten Teil wollte ich noch ausweichen.)
GOOD TIMES!!
Als ich gerade mit dem Internet in Berührung gekommen war, 1994, gab es eine Schwemme von Nachrichten, die vor einer E-Mail namens „GOOD TIMES!!“ warnten. Man solle diese Mail nicht öffnen, weil sich dadurch ein Virus verbreiten würde. Den Virus gab es gar nicht, aber die Warnmail selbst wurde virus-artig verbreitet.
125 Jahre Topfschlagen
Als geborener Wessi war ich häufiger an der Nordsee als an der Ostsee, obwohl letztere geographisch näher liegt. In Dänemark und Schweden habe ich die Ostsee schon besucht, nur in Deutschland noch nie. Über Pfingsten waren die tollste Frau vonne Welt und ich nun aber auf dem Darß. Dort haben wir den lokalen Brauch des Tonnenabschlagens kennengelernt.
Wasteland
Wasteland 2, ein Oldschool-Rollenspiel, wird derzeit in einer Beta-Version für 45 Euro angeboten. Ich bin zwar neugierig darauf, aber soviel wollte ich dann doch nicht ausgeben. Da kam mir die Meldung recht, dass der Hersteller die Übersetzung in einige Sprachen, unter anderem ins Deutsche, per „Crowd Sourcing“ organisiert und man für 250 übersetzte Textstücke (jeweils ein bis wenige Sätze) das Spiel umsonst bekommt.
Dreckstool des Tages: Windows UAC
Wenn mich ein Programm mal wieder mit Dummheit oder, noch schlimmer, mit einem fehlgeschlagenen Versuch der Schlauheit nervt, gehe ich gerne mal zur völlig sinnfreien Website dreckstool.de und verschaffe dem Programm einen Punkt auf der nach oben offenen Dreckstool-Skala. Aber das reicht nicht immer. Zur Benutzerkontensteuerung („UAC“) von Windows muss ein Blogbeitrag her.
Volksentscheid zum Tempelhofer Feld
Am 25. Mai, dem Tag der Europawahl, findet in Berlin ein Volksentscheid zu der Frage statt, wie mit dem ehemaligen Flughafengelände Berlin-Tempelhof weiter verfahren werden soll. Im Gegensatz zu den meisten bisherigen Volksentscheiden war ich lange unentschlossen…