Alle Beiträge von Eike Sauer

Neues von der Steam-Box: Teil 1

Steam hat Neuigkeiten zur Steam-Box versprochen. Die Veröffentlichung sind auf drei Tage aufgeteilt.

Die erste Ankündigung von Valve vom Montag ist „eine Version von Linux, die für den Einsatz mit Spielen auf großen Bildschirmen optimiert ist“: SteamOS. Dabei handele es sich um ein „kostenfreies, eigenständiges Betriebssystem für Systeme in Wohnzimmern“.

Neues von der Steam-Box: Teil 1 weiterlesen

Neues von der Steam-Box: Teil 0

In der vergangenen Woche hat Gabe Newell, Begründer von Valve und Steam, bei einem Vortrag auf einer Linux-Tagung über die Zukunft des Spielemarkts gesprochen. Er sagt voraus, dass offene Systeme wie Linux (auch) auf diesem Markt geschlossene verdrängen würden. Das ist gelinde gesagt ironisch, war seine Firma doch Vorreiter darin, PC-Spiele einem strikten digitalen Rechte-Management zu unterwerfen und ihren Wieder­verkauf zu verhindern, mithin ein geschlosseneres System zu errichten. Die letzte Folie seines Vortrags endete mit der Bemerkung: „Next week we’ll talk more about how we get [to the living room]“.

Neues von der Steam-Box: Teil 0 weiterlesen

Milch-Mythen

Ich bin ein Milchbubi. Seit ich den­ken kann (und da­vor auch schon) trin­ke ich ger­ne und viel Milch. Als ich ge­merkt ha­be, dass ich acht Ki­lo zu­ge­nom­men hat­te, und dass Voll­milch ganz schön viel Ka­lo­rien hat, ha­be ich mich mit Mü­he auf fett­ar­me um­ge­stellt. Aber auf Milch ver­zich­ten könn­te ich nicht. Da wür­de ich so­gar noch eher Sport trei­ben – und das will was hei­ßen. Aber viel­leicht mache ich da ja was ganz falsch? Über Milch hört und liest man er­staun­­li­che Dinge. Zum Bei­spiel letz­tens in einer Dis­kussion in der Wi­ki­pe­dia…

Milch-Mythen weiterlesen

Twinoid

1994, zu (un)seeligen DOS-Zeiten, habe ich nicht nur – wie schon so oft – angefangen, ein Spiel zu programmieren, sondern das Ganze tatsächlich auch mal zu Ende gebracht. Es ist ein vertikal scrollender Breakout-Clone entstanden, den ich nach dem damals verbreiteten Shareware-Modell veröffentlich habe: Twinoid.

Hier hat der Spieler Pech gehabt, sein Schläger wurde verkleinert.
Hier hat der Spieler Pech gehabt, sein Schläger (rechts oben) wurde verkleinert.

Twinoid weiterlesen

Mehr Blut – mehr Engel

Ich bin ja ein wenig enttäuscht. Da spiele ich ein neu erschienenes Spiel, The Raven, zweieinhalb mal durch, plage mich mit Bugs und mit nicht unterbrechbaren Animationen, schreibe eine Komplettlösung. Sie hatte bisher etwa 100 Leser. Soweit, so gut.

Blutengel-000
Vorfreude

Aber dann schreibe ich einen kleinen Bericht von meinem Besuch beim M’era Luna 2013, pappe ein paar Bilder rein, und was passiert? Es lockt mehr Besucher an als mein Walkthrough! Und das, obwohl ich es erst eine Woche nach Ende des Festivals geschrieben habe!

Mehr Blut – mehr Engel weiterlesen

„Große“ Spiele für Linux

Dieser Beitrag ist inzwischen eher von historischem Interesse. Um einen falschen Eindruck der verfügbaren Spiele zu vermeiden, verlinke ich mal die Listen bei Steam: edel (teuer), beliebt, für dich empfohlen (falls du bei Steam angemeldet bist).

Im Mai, als ich meinen letzten Beitrag zu Steam für Linux geschrieben habe, gab es 113 Linux-Spiele (DLCs, Soundtracks und co nicht mitgezählt). In den drei Monaten seitdem sind gut 40 dazugekommen. Sehr viel ist das nicht…

Besonders problematisch finde ich aber, dass fast keine „großen“ Spiele für Linux erscheinen. Die ganz großen Titel werden auch AAA-Produktionen genannt – wenn vermutlich auch niemand genau definieren kann, was das ist. Es darf aber auch eine Nummer kleiner sein. Ich möchte hier unter „großen“ Spielen solche verstehen, über die meine PC-Spiele­zeit­schriften (die auf Papier) mit Sicherheit Testberichte veröffentlichen werden.

„Große“ Spiele für Linux weiterlesen

M’era Luna 2013

Die tollste Frau vonne Welt geht fast jedes Jahr zu einem der großen Rock-Festivals. Seit wir uns kennen, versucht sie, mich auch mal mitzuschleif… zu motivieren. Letztes Jahr habe ich mich breit­schlagen lassen und wir haben für dieses Jahr Karten besorgt. Letztes Wochenende war ich dann beim M’era Luna 2013. Mein erstes richtiges Festival.

Mera Luna - IMG_2577
Die Farbe der Saison: Schwarz

M’era Luna 2013 weiterlesen

Frozen Synapse – Multiplayer

Ich muss nochmal auf Frozen Synapse zurückkommen. Ich hatte mich vor meinem Beitrag zu diesem Spiel ja noch nicht in den Mehrspielermodus getraut. Nachdem ich vor einer Weile den Einzelspieler-Teil nach sage und schreibe 44 Stunden durchgespielt hatte, „musste“ ich nun. Inzwischen habe ich ähnlich viel Zeit mit menschlichen Gegnern verbracht.

Frozen Synapse multiplayer plan
Mit wachsender Erfahrung werden die Pläne komplizierter …

Jetzt kommt eine schwierige Aufgabe… Ich muss diverse Schwächen aufzählen, und komme dann trotz allem zum Schluss, dass auch der Multiplayer-Modus von Frozen Synapse viel Spaß macht.

Frozen Synapse – Multiplayer weiterlesen